
Aus dem Stadtgebiet:
Trunkenheitsfahrten
Am 28.01.2023, gegen 15.50 Uhr, sollte ein Fahrradfahrer im Bereich der Paul-Gerhard-Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen werden. Anstatt den Weisungen der Beamten nachzukommen, suchte der Radfahrer jedoch zunächst sein Heil in der Flucht. Der etwas unbeholfene Fluchtversuch endete schließlich im Bereich des John-F.-Kennedy-Rings, wo der 42-jährige Schweinfurter einer Kontrolle unterzogen werden konnte. Nachdem ein freiwilliger Atemalkoholtest einen Wert von knapp 2 Promille ergeben hatte, musste der Grund des Fluchtversuchs nicht näher hinterfragt werden. Der Fahrer des Drahtesels musste die Beamten folglich zur Dienststelle begleiten und eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
In den frühen Morgenstunden des Sonntags, gegen 04.30 Uhr, wurde die Fahrerin eines Audis in der Deutschhöfer Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten die Beamten Alkoholgeruch aus dem Wageninneren wahrnehmen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest bestätigte schließlich den Verdacht der Beamten. Dieser erbrachte einen Wert von 0,6 Promille. Die 27-Jährige musste die Beamten folglich zur Dienststelle begleiten und einen gerichtsverwertbaren Atemalkoholtest durchführen. Im Anschluss daran konnte sie die Dienststelle wieder verlassen. Sie erwartet jetzt eine Bußgeldanzeige.
Nur wenig später, gegen 05.10 Uhr, konnte eine weitere Alkoholfahrt beendet werden, nachdem Beamte der Polizeiinspektion Schweinfurt am Paul-Rummert-Ring einen VW einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen hatten. Auch hier hatte der Fahrer des Pkws dem Alkohol erheblich zugesprochen. Der freiwillige Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von über 1,9 Promille. Der Pkw des 55-Jährigen wurde folglich an der Kontrollörtlichkeit verkehrssicher abgestellt. Auch er musste die Beamten folglich zur Dienststelle begleiten und eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Zudem wurde sein Führerschein sichergestellt. Auch ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
Aus dem Landkreis:
Trunkenheitsfahrt
Grafenrheinfeld (Lkr. Schweinfurt) – Ebenfalls in den Nachtstunden wurde einem weiteren Radfahrer der böse Alkohol zum Verhängnis. Nachdem einem hilfsbereiten Mitbürger gegen Mitternacht ein hilfloser Landkreisbewohner in der Gochsheimer
Straße in Grafenrheinfeld auffiel, welcher beim Zurücklegen weniger Meter mehrfach von seinem Rad stürzte, wollte er diesem seine Hilfe anbieten. Von dem Hilfsangebot offensichtlich überfordert, lies der Radfahrer sein Gefährt zurück, rannte davon und versteckte sich zunächst in einem Gebüsch. Wiederum mit seinem Versteck unzufrieden, machte sich der 34-Jährige wenig später fußläufig auf den Weg in Richtung Hafen, wo er schließlich durch eine zwischenzeitlich verständigte Streifenbesatzung einer Kontrolle unterzogen werden konnte. Der Grund für seine unsichere Fahrweise war schließlich schnell gefunden. Demnach ergab ein freiwilliger Atemalkoholtest einen Wert von rund 2,2 Promille. Der Radfahrer wurde durch die Beamten folglich zur Polizeiinspektion Schweinfurt verbracht. Nachdem im weiteren Verlauf eine Blutentnahme durchgeführt wurde, musste der Herr aufgrund seiner weiterhin hilflosen Lage in Gewahrsam genommen werden. Er musste die Nacht schließlich bei der Polizei verbringen.
Diebstahl von Werkzeug
Gochsheim (Lkr. Schweinfurt) – Aufgrund einer Anzeigenerstattung im Verlauf des Samstags wurde ein Werkzeugdiebstahl in Gochsheim bekannt. Demnach wurden dem Geschädigten im Zeitraum vom 26.01.2023, 14.00 Uhr, bis zum 28.01.2023, 09.00 Uhr, durch einen bislang unbekannten Täter mehrere elektronische Werkzeuge für den Heimwerkerbedarf aus seinem offenstehenden Gartenhaus in der Weyerer Straße entwendet. Der Gesamtwert des Diebesguts dürfte sich auf rund 1500,- Euro belaufen.
Sachbeschädigung an Pkw
Schwebheim (Lkr. Schweinfurt) – Im Zeitraum vom 11.01.2023 bis zum 25.01.2023 wurde der abgemeldete Pkw eines Schwebheimers angegangen. Im fraglichen Zeitraum war der Pkw auf dem Vorplatz einer Lagerhalle nahe der Neuen Gasse abgestellt. Durch den bislang unbekannten Täter wurden u. a. sämtliche Scheiben des Pkws unter Zuhilfenahme weiterer Gegenstände eingeschlagen.
Die Polizeiinspektion Schweinfurt bittet um Hinweise unter Tel. 09721/202-0.